Standardm„áig sind die Ersetzungen eingeschaltet. Dies kann folgendermaáen konfiguriert werden:
/ICONS des XFolder-Installationsverzeichnis
ersetzen und die Datei ICONS.DLL neu erstellen. Dies wird nachstehend
erl„utert.
Das Ersetzen der Symbole ist recht einfach. Schauen Sie in das Unterverzeichnis
/ICONS des XFolder-Installationsverzeichnisses, und Sie werden dort
eine Reihe von Symboldateien finden:
Ersetzen Sie diese Dateien mit Ihren eigenen Lieblingssymbolen und fhren Sie
das Skript ICONS.CMD im selben Verzeichnis aus. Dies wird eine
Datei ICONS.DLL erstellen, die von XFolder beim n„chsten WPS-Start
in sein eigenes /BIN-Verzeichnis kopiert werden wird.
Hinweise: Das Skript erwartet die Dateinamen genau wie oben bezeichnet.
Auáerdem k”nnen Sie ICONS.DLL im /BIN-Verzeichnis nicht
selbst ersetzen, denn nachdem die WPS einmal gestartet ist, ist diese DLL blockiert.
Benutzen Sie also immer ICONS.CMD.
Drittens: ICONS.CMD erfordert, daá RC.EXE auf Ihrem
Systempfad liegt. Dieses kleine Programm kommt mit jeder OS/2-Version und sollte sich
in Ihrem \OS2-Verzeichnis befinden. Wenn nicht, mssen Sie es
nachtr„glich mit dem Programm "Installation anpassen" installieren; stellen Sie sicher,
daá in der Sektion "Systemdienstprogramme" die Option "Objektmodule verbinden"
(Knopf "Weiter...") bet„tigt ist.
Die ersetzbaren Standardsymbole sind die folgenden:
default.ico wird fr Programme benutzt, deren Programmtyp
XFolder nicht erkennen kann. Das sollte eher selten vorkommen.
dll.ico wird fr Dynamic Link Libraries (DLLs) benutzt.
Beachten Sie, daá nicht alle .DLL-Dateien dieses Symbol erhalten
(insbesondere nicht Windows-DLLs), und einige Dateien erhalten dieses Symbol,
obwohl sie eine andere Erweiterung tragen. XFolder liest den Dateikopf einer
Datei ein, um herauszufinden, ob die Datei tats„chlich eine DLL ist.
dosfull.ico und doswin.ico werden fr DOS-Programme
benutzt, und zwar jeweils im Vollbild- und Fenster-Modus.
driver.ico wird fr virtuelle und physische Ger„tetreiber benutzt.
Nicht alle Ger„tetreiber erhalten jedoch dieses Symbol, weil einige von ihnen als
DLLs erzeugt wurden und daher das DLL-Symbol tragen.
os2full.ico und os2win.ico werden fr OS/2-Programme
im Textmodus benutzt, und zwar jeweils im Vollbild- und Fenster-Modus.
xfdataf.ico.
Beachten Sie, daá dieses Symbol nur fr Datendateien benutzt wird, mit denen kein
Programm verknpft wurde; andernfalls wird das Symbol des Programms benutzt. (Dies
ist das WPS-Standardverhalten.)
xfdesk1.ico und xfdesk2.ico, fr geschlossene und ge”ffnete
Arbeitsoberfl„chen-Ordner.
(W„hrend die WPS das gleiche Symbol fr geschlossene und ge”ffnete Arbeitsoberfl„chen
benutzt, k”nnen Sie nun fr ge”ffnete Arbeitsoberfl„chen ein anderes Symbol definieren.)
xfldr1.ico und xfldr2.ico, fr geschlossene und ge”ffnete
Ordner.
Auáerdem kann XFolder nur die Symbole „ndern, wie sie in Ordnern angezeigt werden. Insbesondere werden nicht die Symbole ge„ndert, die die Programme tragen, nachdem sie gestartet wurden, dh. diejenigen in der Titelzeile des Programms oder wenn ein Programm auf Symbolgr”áe verkleinert wurde.
Dies wird vielleicht in einer zuknftigen XFolder-Version behoben.