| Kommando | Bedeutung | Syntax |
|---|---|---|
| A | Assembler-Aufruf | A |
| B | Aufruf BASIC-Interpreter | B |
| C | COPY WO: = RI | C |
| D | DUMP | DAADR, EADR |
| E | End-File | EAADR |
| F | Fill | FAADR,EADR, Byte |
| G | GO |
GAADR, EADR1, EADR2 oder GAADR oder G |
| H | HEX-Arithmetik | HADR,ADR |
| I | INPUT-Kanal zuweisen | IT oder IL oder IU |
| J | JUMP RAM-Tabelle | J |
| K | KNOW RAM-Test | KAADR,EADR |
| L | LIST-Zuweisung | LT oder LL oder LU |
| M | MOVE | MAADR,EADR, ZADR |
| O | OUTPUT-Kanal zuweisen | OT oder OL oder OU |
| P | PRINT Disassembler | PAADR,EADR |
| R | READ ext. Speicher | RADR |
| S | SUBSTITUTE (Byte im Arbeitsspeicher ändern) |
SADR,Byte |
| T | Texteditor | T |
| V | VERIFY | VAADR, EADR, ZADR |
| W | WRITE | WAADR,EADR |
| X | Register anzeigen | X oder Xr |
| Z | Zweitregistersatz | Z oder Zr |
| ADR | Adresse |
| AADR | Anfangsadresse |
| EADR | Endadresse |
| ZADR | Zieladresse |
| r | Register A, B, ... |
| Adresse | Befehl | Bedeutung |
|---|---|---|
| 00E0H | MCI: JMP CI | Einzelzeicheneingabe Tastatur, Zeichen in Register A |
| 00E3H | MRI: JMP RI | Einzelzeicheneingabe INPUT-Kanal, Zeichen in Register A |
| 00E6H | MCO: JMPCO | Einzelzeichenausgabe Bildschirm, Zeichen in Register C |
| 00E9H | MWO: JMPWO | Einzelzeichenausgabe OUTPUT-Kanal, Zeichen in Register C |
| 00ECH | MLO: JMP LO | Einzelzeichenausgabe LIST-Kanal, Zeichen in Register C |
| 00EFH | MCSTS: JMP CSTS | Tastaturstatus 0: kein Zeichen, -1: Zeichen |
| 0F2H | MIOC: JMP IOCHK | IN/OUT-Zuweisung abfragen, Byte in Register A |
| 0F5H | MIOS: JMP IOSET | IN/OUT-Gerät zuweisen, Byte in Register A |