IV.6 Skalierung der Temperaturen, Druecke, Waermefluesse, Massen,
Entropien.
Wenn immer mit ...Scale=> 0... in ZEILE11 fuer die Achsenbeschriftung
die Massstabsfaktoren fuer die Temperaturen T(f)=... T(d)=... oder
fuer die Druecke "P", die Warmefluesse "Q", die Gasmassen "M", fuer
die Entropien "S" oder die Winkelgeschwindigkeit "W" gesetzt werden
sollen, beachte man, dass jeweils ein Leerzeichen vor diese aus
einem Buchstaben bestehenden Namen gesetzt werden muss. Siehe Kapitel
II.3.5.3.
Wenn neben den Temperaturen in den Zylindern auch die
Temperaturdifferenz "TEMTC1" geplottet werden dann ergibt sich ein
Problem, das meistens nicht sofort erkannt wird: Der Bereich von
"TEMTC1" ist u.U. wesentlich kleiner als z.B. die Temperaturen TE1,
TC1, TR1, T11 usw. Wenn dieses bei der Wahl der Massstabsfaktoren
nicht bedacht wird, erscheint die Kurve fuer "TEMTC1" nicht im
Diagramm, bzw. sie wird weit unterhalb der X-Achse gezeichnet und
ist auf dem Bildschirm u.U. nicht mehr sichtbar. Um dieses Problem
generell gar nicht erst aufkommen zu lassen, ist es gut, wenn vom
Programm die automatische Skalierung verlangt wird in der
Eingabe-ZEILE11 mit:...Scale= < =0
Waehlen Sie den Zurueck / back Schalter Ihres Browsers, um an die vorherige Textstellen zurueck zu kommen